Collegium Canisianum

Tschurtschenthalerstraße 7

collegium canisianum mosaik

Der große Bau mit Wohnheim und Kapelle nimmt im Villenviertel Saggen zwischen den schönen Wohnhäusern seinen Platz ein. Mehr als 20 Fensterachsen in der Breite lassen den auffälligen Bau die ganze Straße dominieren. Wer von der Villa Blanka etwas oberhalb Innsbrucks auf den Saggen schaut, sieht zuerst das Canisianum wie einen Palast. Der Eingang mit dem ionischen Säulenportikus und dem darüber aufragenden Turm mit Laterne bildet eine schöne Einheit. Das Mosaik wurde von der Tiroler Glasmalereianstalt umgesetzt und zeigt den Heiligen Petrus Canisius, den wohl populärsten Jesuiten, der in Tirol tätig war. Das Collegium ist neben der Jesuitenkirche mit der theologischen Fakultät (25) das zweite Erbe des jesuitischen Einflusses auf die Bildungslandschaft Innsbrucks. Bereits 1587 wurde das Nikolai Haus in der heutigen Universitätsstraße als Konvikt für mittellose Schüler der von den Jesuiten betriebenen Lateinschule eröffnet. Nach der Gründung der Universität Innsbruck 1669 wurde das Konvikt nach und nach vor allem für die theologische Fakultät verwendet. Der aufgeklärte Kaiser Josef II. stand den Jesuiten ausgesprochen skeptisch gegenüber. Unter ihm wurden die Jesuiten aus dem Bildungswesen verbannt. In Innsbruck wurde die Universität zu einem Lyzeum zurückgestuft. Unter Kaiser Franz erhielt die Universität Innsbruck (67) ihren Status wieder retour. 1857 unter Franz Josef I. kehrten die Jesuiten wieder zurück auf den Lehrstuhl. Schon bald wurde das Konvikt im Nikolaihaus in der heutigen Sillgasse zu klein für den großen Andrang an Studenten. Unter großem Pomp startete der Neubau im Saggen, auch wenn das liberale Innsbruck alles andere als begeistert einem weiteren kirchlichen Bau im Stadtbild war. Wie schon beim Kloster zur Ewigen Anbetung konnten sich die konservativen Kräfte durchsetzen. 1911 öffnete das Collegium Canisianum seine Pforten für 276 Seminaristen aus der ganzen Welt. Ein Mitglied der Habsburger war bei der Eröffnung nicht anwesend, in den Innsbrucker Nachrichten konnte man am 28. Oktober aber den „kaiserlichen Dank“ zum Projekt lesen:

„Der k.k. Statthalter für Tirol und Vorarlberg hat im allerhöchsten Auftrage für die anläßlich der Weihe des neuerbauten Hauses Collegium Canisianum des theologischen Konviktes in Innsbruck telegraphisch zum Ausdrucke gebrachte Loyalitätsbekundungen den Beteiligten den allerhöchsten Dank bekanntgegeben.

Wie viele andere kirchliche Einrichtung mussten auch das Canisianum und die Theologische Fakultät dem Furor der Nationalsozialisten 1938 nach dem Anschluss Österreichs weichen. Die Jesuiten exilierten nach Sitten in der Schweiz, kehrten nach dem Krieg 1945 aber bald wieder zurück. Seit 2013 ist das Collegium Canisianum ein Wohnheim für Studierende. Regelmäßig finden im Untergeschoß Heilige Messen statt, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Petrus Canisius und die Jesuiten

Jesuiten, Franziskaner, Prämonstratenser, Karmeliten, Serviten, Kapuziner, Ursulinen. Wer Innsbruck besucht, stolpert im Lauf eines Stadtspaziergangs nicht nur über viele katholische Zeichen im öffentlichen Raum, sondern auch über viele Klöster. Der wohl einflussreichste in der Geschichte der Stadt waren die Jesuiten. Der Orden, die selbsternannten „Soldaten Christi“, wurde vom ehemaligen Adeligen und Offizier Ignatius von Loyola gegründet. Durch geschickte Strukturen und Organisation, übernommen aus dem militärischen Bereich, wuchs der Orden rasch an und schaffte es in der Gegenreformation eine gewisse Nähe zu den Mächtigen der katholischen Länder zu erlangen. Den Jesuiten wurde von Anfang an der Drang zur Macht attestiert. Gleichzeitig waren die Jesuiten ein Orden, der nicht nur in den Zentren, sondern als Wanderorden auch am Land tätig war. Sie verstanden es, sich durch Beziehungen zur Obrigkeit, sorgsam orchestrierte Auftritte, Architektur, Kunst und Zeremonien selbst darzustellen. Die Jesuiten waren einer der Orden, der die Gegenreformation und den katholischen Glauben in der Neuzeit prägten. Wichtige Bereiche. in denen sie tätig waren und bis heute sind, sind Bildung und Erziehung. In Schulen und Kollegien sollten Priester und Politiker ausgebildet werden, um dem Orden in den höchsten Adelskreisen Einfluss zu sichern. Latein und Griechisch waren Schwerpunkte im Unterricht. Wissenschaftliche Bücher wurden auf Latein verfasst, auch für höhere Posten im öffentlichen Dienst war Latein Voraussetzung. Protestantische Länder und Städte hatten begonnen Deutsche Schulen, Akademien und Gymnasien zu installieren. Um dem etwas entgegenzuhalten und das Angebot für Bürger innerhalb ihrer Territorien zu verbessern, gründeten Orden Schulen, meist in Absprache mit der politischen Obrigkeit. Aus diesen Bildungsinstituten entwickelten sich, so auch in Innsbruck, häufig Universitäten. Die Universität Innsbruck ging aus der Lateinschule der Jesuiten hervor, die unter Ferdinand I. (1503 – 1564) in Innsbruck gegründet wurde. Die damalige Lateinschule ist heute das Akademische Gymnasium, eines der ältesten Gymnasien Österreichs.

Ein eifriger Förderer der Jesuiten hierzulande war Kaiser Ferdinand. Ferdinand war wie Ignatius von Loyola in Spanien aufgewachsen. Mit den Sitten der Deutschen hatte der Enkel Kaiser Maximilians (83) ebenso seine Schwierigkeiten wie mit der Sprache. Beim Wiener Neustädter Blutgericht hatte er Aufständische kurzerhand hinrichten lassen. Was in Spanien kein Problem war, mündete in Mitteleuropa in eine kleine Revolution. Ein verbindendes Element zwischen den beiden Welten war dir katholische Kirche, speziell die Jesuiten. Die allerdings war zu Zeiten Ferdinands unter Druck. Auch in Schwaz, Hall und Innsbruck, den wichtigsten Städten Tirols waren die neuen Ideen stark. Die Jesuiten setzten auf eine bessere Ausbildung der Seelsorger und höhere moralische Maßstäbe, die sie auch an sich selbst setzten. Nicht nur in den Städten, auch im Umland waren sie aktiv. Das Mystische sollte unter ihnen wieder in den religiösen Alltag zurückkehren. Passionsspiele, Ostergräber, Prozessionen, anders als die abgehobene Kirche des Mittelalters wollten sie bei aller Strenge doch volksnah und unterhaltsam sein. Die bittere Pille des strengen Glaubens verpackt in Schauspiel und Spektakel Der Jesuitenorden war auch sehr motiviert, wenn es um Verfolgung von Hexen und Andersgläubigen oder um die nicht immer gewaltlose Missionierung in Übersee ging. Im 16. und 17. Jahrhundert waren es vor allem Priester des Jesuitenordens, die mit Schwert und Feuer abtrünnige Gemeinden und Bürger vom reformierten Glauben zurück in den Schoß der katholischen Kirche bringen sollten. Die Habsburger setzten in Österreich die sogenannten Religionsreformationskommissionen ein. Fanden diese „Missionare“ lutherische Pfarrer oder Untertanen, die verbotene Bücher besaßen, wurden diese verhaftet und des Landes verwiesen. Reformatorisch orientierte Beamte mussten entweder konvertieren oder emigrieren. Besonders sture Untertanen wurden öffentlich angekettet, je niederer der Stand des Bürgers desto schwerer die Bestrafung. Häuser und Kirchen von Lutheranern wurden verbrannt, Friedhöfe zerstört und symbolisch wurden Galgen errichtet. Nachdem die Religionsreformationskommissionen die Visite in Dörfern beendet hatten, wurden lutherische Bücher verbrannt und zur Warnung Galgen aufgestellt. Der größte Event dieser Art fand am 8. August 1600 in Graz mit der Verbrennung von mehr als 10.000 Büchern statt. Auch in der damals erst kürzlich Neuen Welt in Amerika und in Asien waren die Jesuiten in der Missionierung andersgläubiger eifrig tätig. Der Heilige Franz Xaver, einer der ersten Mitstreiter Ignatius´ von Loyola, starb auf Missionsreise in China. In einer Seitenkapelle der Innsbrucker Jesuitenkirche ist diesem Soldaten Christi ein Altar geweiht. Unter Josef II. wurden viele kirchliche Orden entmachtet und enteignet, darunter auch die von ihm wenig geliebten Jesuiten. Die Universität Innsbruck wurde unter ihm 1781 zu einem Lyzeum zurückgestuft. Erst 1838 wurden sie wieder nach Innsbruck berufen, um das Theresianum, ein Gymnasium für die Aristokratie, in leitender Funktion zu übernehmen.

Einer der wichtigsten jesuitischen Theologen war für einige Zeit in Innsbruck. Petrus Canisius wurde in den heutigen Niederlanden, die damals noch unter habsburgischem Einfluss standen, 1521 mitten in die unruhige Zeit der Reformation geboren. Rasch stieg der gebildete Kleriker im neu gegründeten Jesuitenorden auf und wurde von Kaiser Ferdinand als einer der wichtigsten Kirchenpolitiker installiert. Auf seinen Reisen, die ihn quer durch Europa führten, war Petrus Canisius auch einige Zeit in Innsbruck und maßgeblich an der Installierung des Jesuitenordens beteiligt. Er war sowohl Beichtvater der Aristokratie wie auch Kirchenmann für die Massen. Petrus Canisius galt als äußerst sittenstreng. Er war allerdings nicht nur Humanist und Kirchenlehrer, sondern auch ein eifriger Hexenjäger. Damit lag er im Trend der Zeit. Sein später geborener Ordensbruder Friedrich Spee (1591 – 1635), stand der Verfolgung von Hexen und Häretikern sowie der Folter kritisch gegenüber, wich damit von der Linie des Ordens und der katholischen Kirche ab und wäre beinahe wegen seiner Ansichten von den Jesuiten ausgeschlossen worden. Mit seinem Katechismus verfasste Petrus Canisius eine wichtige Ideensammlung im katholischen Kampf gegen die Reformation der Protestanten. Er schrieb seinen Katechismus auf Deutsch, der die wichtigsten Grundlagen des katholischen Glaubens und der Grundsätze der Jesuiten zusammenfasst. Die Jesuiten waren neben der Ausbildung der Eliten auch für die Christenlehre im einfachen Volk bis in die hintersten Alpentäler beauftragt. Die Jesuiten erkannten, dass Latein als Sprache nicht genug war, um das Volk zu erreichen und zu überzeugen sich vom neuen, reformierten Glauben zu lösen. Canisius nach dem Konzil von Trient in Wien verfasster Katechismus wurde in alle Sprachen übersetzt und galt lange als Leitwerk der katholischen Kirche. Petrus Canisius ist seit 1964 Patron der Diözese Innsbruck. Am Karl-Rahner-Platz befindet sich heute nicht nur die Jesuitenkirche, sondern auch die Theologische Fakultät der Universität Innsbruck.

Innsbruck und der Nationalsozialismus

Ein Thema wie den Nationalsozialismus in einen Reiseführer zu verpacken, ist ob der Komplexität und der Brisanz, die bis heute anhaftet, ein schwieriges Unterfangen. Der Versuch einer Annäherung in sehr kurzer Form soll trotzdem gewagt werden.

Nach dem Ersten Weltkrieg zerbrach die K.u.K. Monarchie Österreich-Ungarn, die Gebiete von Norditalien bis in die heutige Ukraine umfasste. Unter anderem wurde der südliche Teil Tirols bis zum Brenner zu Italien geschlagen. Die Republik Deutschösterreich mit der Metropole Wien als Hauptstadt galt den meisten als nicht lebensfähig. Wirtschaftliche Probleme und politische Instabilität prägten die Geschichte Österreichs von 1918 für die nächsten 20 Jahre (107, 109). Ein großer Teil der Bevölkerung sah die Zukunft Österreichs als ein Teil des Deutschen Reiches. In diesem Klima gedieh auch in Tirol die NSDAP nach und nach. Konnten die Nationalsozialisten bei ihrem ersten Antreten bei einer Gemeinderatswahl 1921 nur 2,8% der Stimmen erringen, waren es bei den Wahlen 1933 bereits 41%. Neun Mandatare, darunter der spätere Bürgermeister Egon Denz und der Gauleiter Tirols Franz Hofer (111), zogen in den Gemeinderat ein. Nicht nur die Wahl Hitlers zum Reichskanzler in Deutschland, auch Kampagnen und Manifestationen in Innsbruck verhalfen der ab 1934 in Österreich verbotenen Partei zu diesem Ergebnis. Dass es bei diesen Manifestationen zu Gewaltausbrüchen kam, war für die Zwischenkriegszeit in Österreich nicht unüblich. Bombenattentate, Märsche, Briefbomben, politische Morde, bereits der Weg der NSDAP an die Macht war von Gewalt geprägt. Berüchtigt wurde die sogenannte Höttinger Saalschlacht vom 27. Mai 1932. Hötting war damals noch kein Teil Innsbrucks. In der Gemeinde lebten vor allem Arbeiter. In dieser roten Bastion Tirols planten Nationalsozialisten eine Kundgebung im Gasthof Goldener Bär, einem Treffpunkt der Sozialdemokraten. Diese Provokation endete in einem Kampf, der mit über 30 Verletzten und einem Todesopfer auf Seiten der Nationalsozialisten durch eine Stichwunde endete. Die Ausschreitungen breiteten sich auf die ganze Stadt aus, sogar in der Klinik gerieten die Verletzten noch aneinander. Nur unter Einsatz der Gendarmerie und des Heeres konnten die Kontrahenten voneinander getrennt werden.

Als der Anschluss Österreichs an Deutschland im März 1938 erfolgte, stimmte auch in Innsbruck eine Mehrheit von annähernd 99% dafür. Noch bevor Bundeskanzler Schuschnigg seine letzte Rede an das Volk vor der Machtübergabe an die Nationalsozialisten mit den Worten „Gott schütze Österreich“ am 11. März 1938 geschlossen hatte, rotteten sich bereits die Nationalsozialisten in der Innenstadt zusammen um den Einmarsch der deutschen Truppen vorzufeiern. Am Tiroler Landhaus, damals noch in der Maria-Theresienstraße, wurde die Hakenkreuzfahne gehisst. Am 12. März empfingen die Innsbrucker das deutsche Militär frenetisch. Wenig später besuchte Adolf Hitler persönlich Innsbruck, um sich von der Menge feiern zu lassen. Archivbilder zeigen eine euphorische Menschenmenge in Erwartung des Führers, des Heilsversprechers. Die Menschen waren nach der wirtschaftlichen Not der Zwischenkriegszeit (107, 109), der Wirtschaftskrise und den Regierungen unter Dollfuß und Schuschnigg müde und wollten Veränderung. Welche Art von Veränderung, war im ersten Moment weniger wichtig als die Veränderung an und für sich. „Es denen da oben zu zeigen“, das war Hitlers Versprechen. Wehrmacht und Industrie boten jungen Menschen eine Perspektive, auch denen, die mit der Ideologie des Nationalsozialismus an und für sich wenig anfangen konnten. Anders als heute war Demokratie nichts, woran sich jemand in der kurzen, von politischen Extremen geprägten Zeit zwischen der Monarchie 1918 bis zur Ausschaltung des Parlaments unter Dollfuß 1933 hätte gewöhnen können. Was faktisch nicht in den Köpfen der Bevölkerung existiert, muss man nicht abschaffen. Tirol und Vorarlberg wurden in einem Reichsgau zusammengefasst mit Innsbruck als Hauptstadt. Bewaffneter Widerstand war nicht vorhanden, dazu war die Linke in Tirol nicht stark genug. Unorganisiertes subversives Verhalten von der katholischen Bevölkerung, vor allem in einigen Landgemeinden rund um Innsbruck gab es vereinzelt, erst sehr spät konnte der organisierte Widerstand in Innsbruck Fuß fassen. Das Regime unter Hofer und Gestapochef Werner Hilliges leistete aber ganze Arbeit bei der Unterdrückung. Kirchlicher Besitz, Kirchen und Klöster wurden aufgelöst. Die Gewalt und die Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung, dem Klerus, politisch Verdächtigen, Zivilpersonen und Kriegsgefangenen auch nur überblicksmäßig zusammenzufassen würde den Rahmen sprechen. In der heutigen Landesbaudirektion in der Herrengasse 1 befand sich die Gestapo. Hier wurden Verdächtige schwer misshandelt und teils mit Fäusten zu Tode geprügelt. 1941 wurde in der Rossau in der Nähe des Bauhofs Innsbruck das Arbeitslager Reichenau errichtet. Verdächtige Personen aller Art wurden hier zu Zwangsarbeiten in schäbigen Baracken verwahrt. Über 130 Personen fanden in diesem Lager bestehend aus 20 Baracken den Tod durch Krankheit, die schlechten Bedingungen, Arbeitsunfälle oder Hinrichtungen. Auch im Dorf Kematen, etwa 10 km von Innsbruck kamen im Messerschmitt Werk Gefangene zum Zwangseinsatz. Darunter waren politische Häftlinge, russische Kriegsgefangene und Juden. Zu den Zwangsarbeiten gehörten unter anderem die Errichtung der Südtiroler Siedlungen in der Endphase oder die Stollen zum Schutz vor den Luftangriffen im Süden Innsbrucks. In der Klinik Innsbruck wurden Behinderte und vom System als nicht genehm empfundene Menschen wie Homosexuelle zwangssterilisiert. Die psychiatrische Klinik in Hall war in NS-Verbrechen an behinderten Menschen beteiligt. Nach und nach erst werden diese Vorgänge aufgearbeitet.

Am 3. Mai 1945 erreichten US-Truppen Innsbruck. Zuvor war es im Außerfern und in Scharnitz an der Porta Claudia, die auf Claudia de Medicis Verteidigungsanlagen im Dreißigjährigen Krieg zurückgeht, zu einigen kleineren Gefechten zwischen der Wehrmacht und der Cactus-Division der US-Streitkräfte gekommen. Mit Hermann Göring in Kitzbühel und dem Raketenwissenschaftler Wernher von Braun in Reutte wurden zwei der prominentesten Nationalsozialisten in Tirol aufgegriffen. Innsbruck wurde zum großen Glück für die Stadt kampflos übergeben. Obwohl Adolf Hitler Tirol zum Teil der Alpenfestung, dem letzten Rückzugsort im Fall der Niederlage ernannt hatte, kehrte bei den Verantwortlichen vor Ort rund um Gauleiter Franz Hofer zumindest in den letzten Tagen ihrer Herrschaft noch Vernunft ein. Die Operation Greenup, eine Geheimoperation auf Tiroler Boden in den letzten Kriegsmonaten, die erheblichen Anteil am friedlichen Übergang hatte, ist eine packende Episode in der Stadtgeschichte, die vom Historiker Peter Pirker im Buch Codename Brooklyn spannend aufgearbeitet wurde.

Für zwei Monate sollten die US-Truppen nach Kriegsende die Stadt Innsbruck kontrollieren. Später übernahmen die Franzosen die Verwaltung Tirols. Ein großer Teil der Tiroler Bevölkerung war nach den harten und leidvollen Kriegsjahren froh über das Ende der Naziherrschaft und des damit einhergehenden Terrors. Die Verantwortung dafür allerdings übernahm niemand, auch wenn vor allem zu Beginn die Begeisterung und Unterstützung für den Nationalsozialismus groß war. Scham über das, was seit 1938 und in den Jahren in der Politik Österreichs geschehen war mischte sich zur Angst davor, von den Besatzungsmächten USA, Großbritannien, Frankreich und die UDSSR als Kriegsschuldiger ähnlich wie 1918 behandelt zu werden. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung fühlte sich als Kriegsverlierer – erneut, nach 1918. Es entstand ein Klima, in dem niemand, weder die daran beteiligte noch die nachfolgende Generation über das Geschehene sprach. Trauma und Scham verhinderten lange die Aufarbeitung. Es gab viele Kontinuitäten, die mit Kriegsende nicht abbrachen. Polizisten, Lehrer, Richter – sie alle wurden auf der einen Seite trotz ihrer politischen Gesinnung gerne an ihrem Platz gelassen, auf der anderen Seite auch benötigt, um die Gesellschaft am Laufen zu halten. Ein Beispiel dafür ist die ambivalente Vita des Arztes Burghard Breitners (1884-1956), nach dem in Innsbruck eine Straße benannt ist. Er wuchs in Mattsee in einem wohlbetuchten bürgerlichen Haushalt auf. Die Villa Breitner war Sitz eines Museums, das den deutschnationalen Dichter Josef Viktor Scheffel zum Thema hatte, den sein Vater sehr verehrte. Nach dem Gymnasium entschied sich Breitner gegen eine Karriere in der Literatur und für ein Medizinstudium. Anschließend beschloss er seinen Militärdienst und begann seine Karriere als Arzt. 1912/13 diente er als Militärarzt im Balkankrieg. 1914 verschlug es ihn an die Ostfront, wo er in russische Kriegsgefangenschaft geriet. Erst 1920 sollte er als Held und „Engel von Sibirien“ aus dem Gefangenenlager wieder nach Österreich zurückkehren. 1932 begann seine Laufbahn an der Universität Innsbruck. 1938 stand Breitner vor dem Problem, dass er auf Grund des jüdischen Hintergrundes seiner Großmutter väterlicherseits den „Großen Ariernachweis“ nicht erbringen konnte. Auf Grund seines guten Verhältnisses zum Rektor der Uni Innsbruck und zu wichtigen Nationalsozialisten konnte er aber schlussendlich an der Universitätsklinik weiterarbeiten. Während des NS-Regimes war Breitner als Vorstand der Klinik Innsbruck für Zwangssterilisierungen und „freiwillige Entmannungen“ verantwortlich, auch wenn er wohl keine der Operationen persönlich durchführte. Nach dem Krieg schaffte er es mit einigen Mühen sich durch das Entnazifizierungsverfahren zu winden. 1951 wurde er als Kandidat des VDU, einem politischen Sammelbecken für ehemalige Nationalsozialisten, als Kandidat für die Bundespräsidentschaftswahl aufgestellt. 1952 wurde Breitner Rektor der Universität Innsbruck. Nach seinem Tod widmete ihm die Stadt Innsbruck ein Ehrengrab am Westfriedhof Innsbruck.

Der Mythos Österreichs als erstes Opfer des Nationalsozialismus und die damit einhergehende Relativierung, der erst mit der Affäre Waldheim langsam zu bröckeln begann, war geboren. Es gibt kaum eine Familie, die nicht mindestens ein Mitglied mit einer wenig rühmlichen Geschichte zwischen 1933 und 1945 hatte. Die Erinnerung an die Jahre 1938 - 1945 im öffentlichen Raum ist kaum vorhanden. Eine 1972 enthüllte Bronzetafel am ehemaligen Hauptquartier der Gestapo in der Herrengasse und ein Denkmal in der Reichenau an der Stelle des damaligen Arbeitslagers sind zwei der spärlich gesäten Erinnerungsorte an den Nationalsozialismus in Innsbruck.

Glaube, Kirche, Obrigkeit und Herrschaft

Die Fülle an Kirchen, christlichen Bauten, Denkmälern und Symbolen im öffentlichen Raum Innsbrucks ist für viele Besucher aus anderen Ländern erstaunlich. Nicht nur Gotteshäuser, auch viele Privathäuser sind mit Darstellungen der Heiligen Familie oder biblischen Szenen geschmückt. Sie manifestieren den Einfluss, den das Christentum auf Politik und soziale Struktur in Europa bis ins 20. Jahrhundert hatte. Religion ist einerseits der Glaube an eine göttliche Macht, andererseits die Etablierung einer gesellschaftlichen Ordnung. Um die Bedeutung der Religion im Alltag der Menschen vergangener Zeiten zu begreifen, bedarf es einiges an Umdenken für uns Menschen des 21. Jahrhunderts. Um Handlungen und Mentalität der Menschen zu verstehen, ist es wichtig, sich ein ungefähres Bild von Religion und Glauben zu machen, waren sie alltagsbestimmend. Vieles, das wir heute als Kulturgut erleben, ist ohne Religion nicht denkbar. Allein die Dimension der Kirchen umgelegt auf die Verhältnisse vergangener Zeiten sind gigantisch. Eine Stadt wie Innsbruck mit etwa 5000 Einwohnern besaß im 16. Jahrhundert mehrere Kirchen, die in Pracht und Größe jedes andere Gebäude überstrahlte, auch die Paläste der Aristokratie. Das Kloster Wilten war ein Riesenkomplex inmitten eines kleinen Bauerndorfes, das sich darum gruppierte. Die räumlichen Ausmaße der Gotteshäuser spiegelt die Bedeutung im politischen und sozialen Gefüge wider. Die Glocken ordneten den Alltag der Untertanen. Ihr Klang rief zur Arbeit, zum Gottesdienst oder informierte als Totengeläut über das Dahinscheiden eines Mitglieds der Gemeinde. Menschen konnten einzelne Glockenklänge und ihre Bedeutung voneinander unterscheiden. Glocken waren mehr als Gegenstände. Das Einschmelzen von Glocken, wie es während den Weltkriegen passierte, hatte eine starke Symbolkraft. Anders als heute, war Religion keineswegs Privatsache. Sie war intersubjektive Realität, ein Teil des sozialen und gesetzlichen Alltags. Reliquien waren heiß begehrt. Schon in kleinsten Partikeln des Körpers eines Heiligen wurden Kräfte vermutet, die Wunder wirken konnten. Zauberei und Hexerei (81) wurden für Unglück, schlechte Ernte, Krankheit und Naturkatastrophen verantwortlich gemacht. Häresie war ein Verbrechen, das von weltlichen Gerichten geahndet wurde. Kaiser und Könige erhielten Macht und Legitimation in den Augen ihrer Untertanen direkt von Gott. Das Feudalsystem, dessen Kopf der König war und durch das die Gesellschaft Struktur und Ordnung erhielt, war gottgewollt. Bauern arbeiteten am Feld, um den für das Seelenheil betenden Klerus und die für die Schutzlosen kämpfenden und den Klerus beschützende Aristokratie zu ernähren. Man sah den Menschen ihren sozialen Stand an, nicht nur an der Kleidung. Der Großteil der Menschen litt unter Mangelernährung, je nach Region, Ernte und Grundherr. Diese Mangelernährung zog Krankheiten, schlechte Haut und Zähne nach sich. Ritter sollten wohlernährt und stark sein. Der Adel war einem komplexen System aus Ehre und christlicher Nächstenliebe verpflichtet, zumindest am Papier. Es war eine Dreierbeziehung in der eine Seite Gebet für das Seelenheil, eine Seite Schutz und die dritte Seite Gehorsam, Treue und Arbeit einbrachten. Der christliche Kirchenvater Paulus legte in seinem Römerbrief die theologische Basis für dieses System:

Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen. Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten. Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut. Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst. Sie ist Gottes Dienerin und vollzieht die Strafe an dem, der Böses tut. Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen. Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer; denn sie sind Gottes Diener, auf diesen Dienst beständig bedacht.

Dieses Patronatssystem, das Schutz auf der einen gegen Gehorsam auf der anderen Seite tauschte, war ein Erbe der Antike. In mancherlei Hinsicht ist es vor allem in katholischen Ländern heute noch Teil des Alltags, man denke an das berühmte „Vitamin B“, das uns von der Wiege bis zur Bahre begleitet. Das Verhältnis zwischen Gott, dem gütigen Pater Familias und seinen untertänigen Schäflein, wie die Kirche es sah, war die himmlische Fortführung des irdischen Patronats. Bis in kleine Details des täglichen Lebens regelte die Kirche lange Zeit das alltägliche Sozialgefüge der Menschen. Sonn- und Feiertage strukturierten die Zeit. Fastentage regelten den Speiseplan. Familienleben, Sexualität und individuelles Verhalten hatten sich an den von der Kirche vorgegebenen Moral zu orientieren. Das Seelenheil im nächsten Leben war für viele Menschen wichtiger als das Lebensglück auf Erden, war dies doch ohnehin vom determinierten Zeitgeschehen und göttlichen Willen vorherbestimmt. Priester und Mönche waren lange Zeit die intellektuelle Elite, die im Gegensatz zum Großteil der Bevölkerung Lesen und Schreiben beherrschte. Zeitungen, Fernsehen, Radio gab es nicht. Die Menschen waren auf die Erfahrungen, die sie in ihrem Umkreis, der oft nicht über das Dorfleben hinausging, und das, was der Pfarrer in der Kirche, bei der Beichte und dem Gottesdienst ihnen erzählte, angewiesen, um sich ein Bild der Welt zu machen. Häufig waren Pfarrer am Land auch als Lehrer tätig, was den Einfluss noch verstärkte. Gepredigt wurde auf Latein, der Sprache der Bibel. Fegefeuer, letztes Gericht und Höllenqualen waren mehr als ein Märchen, mit dem man kleine Kinder erzog. Sie waren Realität und verschreckten und disziplinierten auch Erwachsene, die regelrecht besessen vom Dasein nach dem Tod waren. Es gab zwar Denker wie den Dominikaner Thomas von Aquin (1225 – 1274), der mit antiker Philosophie und Logik den Glauben unterfütterte, der überwiegende Teil des Klerus war aber eher in der populären Darstellung von Himmel und Hölle beheimatet. Auch steuerfordernd und rechtsprechend war die Kirche als einer der größten Grundbesitzer stets präsent. Gleichzeitig war es auch in Innsbruck der Klerus, der sich in großen Teilen um das Sozialwesen, Krankenpflege, Armen- und Waisenversorgung, Speisungen und Bildung sorgte. Der Glaube an die göttliche Ordnung, die sich im Feudalsystem auf Erden manifestierte, war in der Vergangenheit das, was für uns heute der Glaube an die freie Marktwirtschaft, Verfassung und Konsum darstellt: eine intersubjektive Realität, die eingehalten werden muss, um Ordnung aufrecht zu erhalten.

Die kirchlichen Anfänge Innsbrucks liegen außerhalb der damaligen Stadt. Im heutigen Stadtteil Wilten etablierte sich während der römischen Herrschaft wahrscheinlich schon vor dem 5. Jahrhundert eine Kirchengemeinschaft. Die bajuwarischen Landesherren, die den Römern im Inntal als Machtfaktor folgten, nahmen die Kirchenmänner nur allzu gerne als Verwaltungsinstitution in Anspruch. Dafür wurde das Kloster Wilten mit allerlei weltlichen Sonderrechten und Landbesitz belohnt. Der Papst in Rom war der Oberhirte der Christenheit. Kulte, die bereits vorhanden waren, wurden mit dem neuen Glauben an den einen Gott gemischt. Die Heiligen des Christentums ersetzten die vielen Götter des Volksglaubens. Alte Feste wie die Wintersonnwende, Erntedankbräuche oder der Frühlingsbeginn wurden in den christlichen Kalender integriert. Sagengestalten wie die Saligen Fräulein wurden auch von gläubigen Christen angebetet und von der offiziellen Kirche toleriert. Es war kein Entweder-Oder, mehr ein tolerantes Sowohl-als-auch. Aberglaube, Volksfrömmigkeit und theologische Lehren verschwommen mit Einfluss der Kirche in der irdischen zu einem recht komplexen System von Märchen, Moral, Gesetz und Glaube. Die Amraser Gnadenmutter, die auf Bauernhäusern in der Philippine-Welser-Straße (57) zu sehen ist, ist ein gutes Beispiel für diese Volksfrömmigkeit. Die Menschen zogen nicht in Erwägung, dass das Übernatürliche einen Einfluss auf Wetter, Ernte oder Gesundheit hatte, für sie war es eine Tatsache. Hexenprozesse wurden nicht vor kirchlichen, sondern vor weltlichen Gerichten abgehandelt. So wurden die große Pestwelle von 1347 und eine Heuschreckenplage kurz zuvor dem Faktum zugeschrieben, dass die Tiroler Landesfürstin Margarethe „Maultasch“ wegen ihrer unchristlichen Ehe vom Papst exkommuniziert worden war.

Während des Mittelalters bis weit hinein ins 19. Jahrhundert war die Kirche neben dem Landesfürsten der größte Besitzer von Grund und Boden in Tirol. Der Bischof von Brixen war formal hierarchisch dem Landesfürsten gleichgestellt, verlor aber im Laufe der Jahrhunderte immer mehr an politischem Einfluss. Die Bauern arbeiteten auf den Landgütern des Bischofs für den Bischof wie sie auf den Landgütern eines weltlichen Fürsten für diesen arbeiteten. Die kirchlichen Grundbesitzer galten dabei nicht als weniger streng, sondern sogar als besonders fordernd gegenüber ihren Untertanen. Die Kirche hatte über den Glauben nicht nur genug Macht und Legitimation, um dieses System aufrecht zu erhalten, sie stand sogar im Wettstreit mit dem Kaiser und den mittelalterlichen Königen, was die Macht anbelangt. Der Römisch Deutsche Kaiser (73) war der militärische Schutzherr des Papsttums, der Papst krönte den Kaiser und legitimierte dessen weltliche Macht über das Gottesgnadentum. Weltliche Fürsten und Ritter zogen in den Krieg, um die Untertanen zu schützen, die dafür auf dem Feld zu arbeiten, den Zehent als Steuer zu bezahlen und zu gehorchen hatten. Die Kirche bestimmte über Moralvorstellungen und hatte das Bildungswesen fest in der Hand. Auf ihren Territorien hatte die Kirche auch die Gerichtsbarkeit über, wenn auch nur die niedrige. Vögte dienten als Verwalter. Zu glauben, alle Kirchenmänner wären zynische Machtmenschen gewesen, die ihre ungebildeten Untertanen ausnützten, ist nicht richtig. Der Großteil sowohl des Klerus wie auch der Adeligen war fromm und gottergeben, wenn auch auf eine aus heutiger Sicht nur schwer verständliche Art und Weise. Außerdem ist auch der frommste Mann nicht vor dem Rausch und dem Missbrauch der Macht gefeit.

Mit den Reformatoren des 15. und 16. Jahrhunderts begann das Feudalsystem, das Kirche und Adel über Volk und Bürgerschaft sah, brüchig zu werden. Der böhmische Geistliche Jan Hus hatte im 15. Jahrhundert als einer der ersten in Festlandeuropa Papst und den hohen Klerus angezweifelt. In Frankreich und der Schweiz war es Jean Calvin, der die Römische Kirche im 16. Jahrhundert herausforderte, im Heiligen Römischen Reich vor allem Martin Luther. In Tirol begann unter dem Sterzinger Michael Gaismair 1525 ein blutiger Aufstand, in dessen Rahmen auch das Stift Wilten als Großgrundbesitzer und Verwaltungsstelle der Macht von aufgebrachten Bauern belagert wurde.

In den folgenden Religionskriegen war Tirol als Teil des Hauses Habsburg stets auf Seiten der Katholiken. Der Dreißigjährige Krieg zog an Tirol und der Stadt Innsbruck größtenteils vorbei, Protestanten hatten es in Tirol aber bis ins 20. Jahrhundert alles andere als leicht. Die Habsburger hatten in Innsbruck mehrere Orden neben den bis dato alles bestimmenden Prämonstratensern des Stiftes Wilten zugelassen, um das Voranschreiten der Protestanten einzudämmen. Besonders dominant traten ab den 1560er Jahren die Jesuiten auf, die zuerst auf das Schulwesen, später auf die Universität erheblichen Einfluss ausübten. Weite Teile Europas wurden ab dem 17. Jahrhundert von der Aufklärung, im 19. Jahrhundert von Säkularisierung, Republikanismus und Nationalismus ergriffen. Natürlich gab es auch in Tirol, vor allem in der Hauptstadt Innsbruck Teile des Bürgertums die diesen neuen Ideen positiv gegenüberstanden. Die breite Masse des Volkes war aber weiterhin der Mischung aus obrigkeitshörigem, konservativem Katholizismus und abergläubischer Volksfrömmigkeit verbunden. Es war eine Art Tauschgeschäft. Die Kirche versprach Seelenheil und das ewige Leben, sorgte fürsorglich für die Ärmsten, verlangte dafür aber Gehorsam von ihren Schäflein. Von der Wiege bis zur Bahre war vieles von der Kirche geregelt. Die Moralvorstellungen basierten auf den konservativen Werten des Feudalsystems, in dem jeder seinen Platz hatte. Vorstellungen von Fegefeuer und Hölle sorgten für artiges Benehmen gegenüber Obrigkeiten kirchlicher und weltlicher Natur. Der Glaube schenkte Trost, das Leben nach dem irdischen Tod war eine Aussicht, die man sich nicht durch missliebiges Benehmen verderben wollte. Demokratische oder gar sozialistisch-umstürzlerische Gedanken wurden nicht nur von weltlichen, sondern auch von kirchlichen Autoritäten verdammt. Kirchenmänner vom Dorfpfarrer bis zum Bischof, die ihr an die Monarchie gebundenes Primat, erhalten wollten, schürten diese Mischung von den Kanzeln weiter an. Tradition vor Innovation. Die Tiroler Schützen vertrauten ihr Schicksal vor einer entscheidenden Schlacht im Kampf gegen Napoleon 1796 (98) dem Herzen Jesu an und schlossen einen Bund mit Gott persönlich, der ihr Heiliges Land Tirol vor dem gottlosen Napoleon behüten sollte. Die Säcularfeier des Bundes Tirols mit dem göttlichen Herzen Jesu wurde noch im 20. Jahrhundert unter großer Anteilnahme der politischen Elite des Landes Tirols gefeiert. Während des Ersten Weltkrieges war es in Tirol Bruder Willram alias Anton Müller, Theologe und Autor, der gegen Italiener und Franzosen hetzte und die Bevölkerung für Gott, Kaiser und Vaterland zu den Waffen und zur Schlachtbank hetzte. Ein Auszug seines literarischen Werkens kann an der Fassade der Hauptkapelle am Tummelplatz begutachtet werden.

Unter sich ändernden Vorzeichen und in wechselnder Intensität blieben die römisch-katholische Kirche und die habsburgischen Landesherren Tirols sowie ihre konservativen Nachfolger nach 1918 eng miteinander verbunden. Die Kirchenmänner entwickelten sich durch die Jahrhunderte, ihre Treue zum Herrscherhaus blieb erhalten. So war Professor Joachim Suppan, der Rektor der Universität Innsbruck nach deren Wiedereröffnung 1826, ein aufgeklärter und wissenschaftlich interessierter Mann, gleichzeitig geweihter Priester. Wie sehr dieser Kleriker und Beamte der staatlichen Obrigkeit verbunden war, zeigt die abschließende Ermahnung der Studenten bei einer Eröffnungsrede, „dereinst dem Vaterlande durch Kenntnis und Tugend ersprießliche Dienste zu leisten“. Die Kirche St. Nikolaus gibt ein gutes Bild der von oben verordneten Volksfrömmigkeit samt Verehrung diverser Heiliger und dem Herzen Jesu. Das Jahr 1848 (100) schlug zwar ein paar Kerben in die Allmacht von Kirche und Obrigkeit, konnte sie aber auch im mehr und mehr sich urbanisierenden Innsbruck nicht brechen. In der Zwischenkriegszeit wurde mit Ignaz Seipel ein ehemaliger Priester Bundeskanzler. In der Periode, die als Austrofaschismus (109) in den 1930ern in die österreichische Geschichte einging, stützten sich die Kanzler Dollfuß und Schuschnigg auf die katholische Kirche, die in der Verfassung ihren Platz fand. Während des Nationalsozialismus (110) wurde die katholische Kirche systematisch bekämpft. Der Rückhalt des Katholizismus in breiten Teilen der Bevölkerung war den neuen Machthabern ein Dorn im Auge. Die Treue sollte nicht der Religion, sondern dem Staat gelten. Katholische Schulen wurden umfunktioniert, Jugendorganisationen verboten, Klöster geschlossen, besonders hartnäckige Pfarrer wie Otto Neururer verfolgt und in Konzentrationslager gebracht. Die Kirche konnte Einfluss und Macht zu einem guten Teil trotzdem auch in dieser Zeit bewahren beziehungsweise nach dem Krieg wieder aufbauen. Die Kirchenaustritte der letzten Jahrzehnte haben der offiziellen Mitgliederzahl zwar eine Delle versetzt, die Bedeutung besteht aber noch immer. Die römisch-katholische Kirche als Entität besitzt noch immer viel Grund in und rund um Innsbruck, auch außerhalb der Mauern der jeweiligen Klöster und Ausbildungsstätten. So ist zum Beispiel das Gelände des Berg Isel im Besitz des Stiftes Wilten. Etliche Schulen in und rund um Innsbruck stehen noch unter dem Einfluss konservativer Kräfte und der Kirche. Und wer immer einen freien Feiertag genießt, ein Osterei ans andere peckt oder eine Kerze am Christbaum anzündet, muss nicht Christ sein, um über die Tradition im Namen Jesu zu handeln.