Innenstadt

Tiroler Landhaus

Tiroler Landhaus

Landhaus und Landhausplatz gelten vielen Innsbruckern als Bausünde.

Winklerhaus

Winklerhaus

Innsbrucks einziger Beitrag zum Jugendstil ist das Winklerhaus.

Deutschordenshaus

Deutschordenshaus

Das Deutschordenshaus ist ein schönes Beispiel gotischer Architektur.

Ferdinandeum

Ferdinandeum

Das Ferdinandeum ist seit 1823 das Tiroler „Nationalmuseum“

Cafe Central

Cafe Central

Echte Wiener Cafekultur in der Tiroler Landeshauptstadt.

Cafe Munding

Cafe Munding

Das Café Munding zählt zu Innsbrucks geschichtsträchtigen Lokalen.

Vier-Viecher-Eck

Vier-Viecher-Eck

Das Vier-Viecher-Eck in Innsbruck war die Ausgehmeile der Stadt

Ottoburg

Ottoburg

Die Ottoburg wurde von einer Wehranlage der Stadt zu einem Wohnturm umgebaut.

Servitenkirche

Servitenkirche

Die Servitenkirche in Innsbruck kann eine bewegte Geschichte vorweisen.

Hofkirche

Hofkirche

Die „Schwarzmannderkirche“ ist ein Must-See Innsbrucks

Helblinghaus

Helblinghaus

Das Helblinghaus gilt als das schönste Gebäude Innsbruck.

Goldenes Dachl

Goldenes Dachl

Das Goldene Dachl ist das Wahrzeichen der Stadt Innsbruck.

Innbrücke

Innbrücke

Die Innbrücke gab der Stadt Namen und Bedeutung

Hofburg Innsbruck

Hofburg Innsbruck

Die Hofburg in Innsbruck erlaubt einen Spaziergang durch die Jahrhunderte

Rudolfsbrunnen

Rudolfsbrunnen

Der Rudolfsbrunnen am Innsbrucker Boznerplatz erinnert an die Vereinigung Tirols mit dem Haus Habsburg.