Winklerhaus
Ecke Leopoldstraße/Maximilianstraße
Das Winklerhaus bleibt als kleine Sehenswürdigkeit der Stadt von Einheimischen und Touristen gleichermaßen häufig unbemerkt. Zu Unrecht, ist es doch eines der wenigen Jugendstilhäuser Innsbrucks. 1902 errichtet, verbinden sich im Winklerhaus zwei Gebäude in zwei Straßen. Von der Leopoldstraße aus kann man die Fassade mit den reichen und ausladenden Ornamenten bewundern. Die Tiere, Fabelwesen und Masken auf den Kapitellen sind typisch für den verspielten Jugendstil. Der Teil des Winklerhauses in der Maximilianstraße ist weniger bunt, aber nicht weniger sehenswert. Besonders der mit zwei Fabelwesen verzierte Erker weist auf einen fantasievollen und kreativen Bauherrn hin:
„Sehe jeder wie er’s treibe,
Sehe jeder wo er bleibe,
Und wer steht,
dass er nicht falle.“
Der Jugendstil war Ausdruck eines neuen bürgerlichen Selbstverständnisses rund um die Jahrhundertwende. Er war eine Art der Auflehnung althergebrachter Werte, die die Aristokratie trotz der Veränderungen nach 1848 vor allem in der österreichischen Monarchie noch verkörperte. Aufgeklärte Bürger empfanden sich zunehmend als Individuen abseits katholisch geprägter Hierarchien und der neuen Technokratie. Sinnlichkeit und Natur gegen Rationalität und Standesdenken, Körperbewusstsein als Zeichen einer neuen Zeit. Lebensreformer verabscheuten die neue Durchtaktung der Zeit und sich in jeder Hinsicht der galoppierenden Technologisierung und Vernunft unterwerfen zu müssen. Der Mensch, Körper, Geist und Seele in Verbindung mit der Natur sollten im Mittelpunkt stehen. Der Jugendstil als Kunstrichtung lehnte sich an diese Strömung an. Ähnlich der Romantik im 18. und 19. Jahrhundert sollte eine Form der Mystik abseits der strukturierten und nüchternen Realität wieder ins Leben zurückkehren. Der Prunk deutete eine neue, bessere Zeit an, ein Goldenes Zeitalter. Die klaren Formen des Klassizismus und die pure Vernunft, die damit repräsentiert wurde, sollten mit der Verspieltheit des Jugendstils überwunden werden. Das Winklerhaus stellt einen Gegensatz zum Großteil der um das Jahr 1900 in Innsbruck errichteten Gebäude dar. Anschaulich wird dies, wenn man die Architektur des Winklerhauses mit der strengen Hauptpost in der Maximilianstraße gegenüber vergleicht, die im typischen Stil der k.uk. Amtsgebäude 1908 geplant wurde. Anders als in Wien, von wo aus der Jugendstil von Künstlern wie Otto Wagner und Gustav Klimt seinen Siegeszug antrat, konnte sich diese Stilrichtung in Tirol nie richtig durchsetzen. Die oberen Stockwerke des Winklerhauses beherbergen heute Wohnungen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Geschäft für Schreibwaren und Büromaterial.
Das Jahr 1848 und die Industrialisierung
Das Revolutionsjahr 1848 ging in die Geschichte Europas als richtungsweisend für Demokratie, Bürgerrechte und Herausbildung der Nationalstaaten ein. Tirol war vom Bürgerkrieg und den Aufständen in Paris, Wien, Prag, Berlin und Budapest zwar nicht nur geographisch, sondern auch gedanklich weit entfernt, trotzdem änderte sich in Folge der Märzrevolution vieles im politischen und sozialen Gefüge. Weltliche und klerikale Obrigkeiten hatten jahrhundertelang von ihren Schäflein verlangt, ihre Wünsche nach allgemein gültiger Moral zum Wohl der Gemeinschaft für sich zu behalten. Während der Aufklärung war es zu einem Umdenken gekommen. Der Individualismus, das Streben des Einzelnen nach Glück, war nicht etwas gänzlich Neues. Nach Adam Smith (1723 – 1790) war der kollektive Wohlstand durch individuelles, ethisches Wirtschaften zu erreichen. Diese ökonomische Überlegung hatte auch Einfluss auf das soziale und politische Verhalten des Einzelnen. Immer mehr Menschen wollten keine Untertanen eines Monarchen oder Landesfürsten mehr sein, sondern Bürger mit Rechten und Pflichten gegenüber einem Staat. Vor allem Studenten, Akademiker und Beamte wollten sich nicht mehr einschränken lassen. Arbeiter hatten zwar andere Bedürfnisse und Wünsche, auch sie rüttelten damit aber am Status Quo. Karl Marx und Friedrich Engels publizierten im Jahr 1848 Das Kommunistische Manifest, in dem sie Arbeiter, die in prekären Verhältnissen vegetierten, zur Revolution riefen. Monarchie und Kanzler Metternichs Polizeistaat probierten diese sozialen Regungen so gut als möglich unter Kontrolle zu halten. Liberales Gedankengut, Zeitungen, Flugblätter, Schriften, Bücher und Vereine standen unter Generalverdacht der Obrigkeit. Die bestehenden Magazine und Zeitschriften mussten sich anpassen oder im Untergrund verbreitet werden, um nicht der Zensur anheimzufallen. Wie in vielen Städten Europas, so standen sich auch in Innsbruck im politisch aufgeheizten Klima des Vormärz verschiedenste Gruppen von Liberalen über frühe Sozialisten und Konservativen gegenüber. Schriftsteller wie Hermann von Gilm (1812 – 1864) und Johann Senn (1792 – 1857), an beide erinnern heute Straßen in Innsbruck, verbreiteten in Tirol anonym politisch motivierte Literatur und Schriften. Der Mix aus großdeutschem Gedankengut und tirolischem Patriotismus vorgetragen mit dem Pathos der Romantik mutet heute eher eigenartig, harmlos und pathetisch an, war aber dem metternich´schen Staatsapparat weder geheuer noch genehm. Alle Arten von Vereinen wie die Innsbrucker Liedertafel und Studentenverbindungen, sogar die Mitglieder des Ferdinandeums wurden streng überwacht. Auch die Schützen standen trotz ihrer demonstrativen Kaisertreue auf der Liste der zu überwachenden Institutionen. Als zu aufsässig galten sie, nicht nur gegenüber fremden Mächten, sondern auch gegenüber der Wiener Zentralstaatlichkeit. Die Arbeiterschaft, die sich in den Innsbrucker Randgebieten durch die zarte Industrialisierung der Stadt bildete, wurde von der Geheimpolizei Metternichs ebenfalls ins Visier genommen. Besonders St. Nikolaus und Hötting waren als „rote Pflaster“ bekannt. Der Gegenpol der Arbeiter sozial gesehen waren die Studenten, die zum allergrößten Teil der Oberschicht angehörten. Sie forderten vor allem politische Mitsprache, Pressefreiheit und Bürgerrechte.
Im März 1848 entlud sich in vielen Städten Europas dieses soziale und politische Gemisch in Aufständen. Kaiser Ferdinand gab in Wien den Forderungen teilweise nach. Auch wenn Innsbrucks Bevölkerung im Großen und Ganzen Innsbruck aber kaisertreu und weit entfernt von flächendeckend revolutionären Gedanken war, kamen die Folgen auch in der Provinz an. Studenten und Professoren feierten die neue Pressefreiheit mit einem Fackelzug. Gleichzeitig boten sie sich an, das Stadtmagistrat dabei zu unterstützen, die öffentliche Ordnung zu überwachen, um so dem Monarchen ihre Dankbarkeit für die gewährten Freiheiten und ihre Treue zu zeigen. Es kam zu keinen Ausschreitungen oder Übergriffen. Als es in Wien auch nach dem März brodelte, floh Kaiser Ferdinand im Mai nach Innsbruck. Glaubt man den Presseberichten aus dieser Zeit, wurde er hier von der Bevölkerung begeistert empfangen. Sogar die liberale lokale Presse gab sich handzahm, dankbar und patriotisch:
"Wie heißt das Land, dem solche Ehre zu Theil wird, wer ist das Volk, das ein solches Vertrauen genießt in dieser verhängnißvollen Zeit? Stützt sich die Ruhe und Sicherheit hier bloß auf die Sage aus alter Zeit, oder liegt auch in der Gegenwart ein Grund, auf dem man bauen kann, den der Wind nicht weg bläst, und der Sturm nicht erschüttert? Dieses Alipenland heißt Tirol, gefällts dir wohl? Ja, das tirolische Volk allein bewährt in der Mitte des aufgewühlten Europa die Ehrfurcht und Treue, den Muth und die Kraft für sein angestammtes Regentenhaus, während ringsum Auflehnung, Widerspruch. Trotz und Forderung, häufig sogar Aufruhr und Umsturz toben; Tirol allein hält fest ohne Wanken an Sitte und Gehorsam, auf Religion, Wahrheit und Recht, während anderwärts die Frechheit und Lüge, der Wahnsinn und die Leidenschaften herrschen anstatt folgen wollen. Und während im großen Kaiserreiche sich die Bande überall lockern, oder gar zu lösen drohen; wo die Willkühr, von den Begierden getrieben, Gesetze umstürzt, offenen Aufruhr predigt, täglich mit neuen Forderungen losgeht; eigenmächtig ephemere- wie das Wetter wechselnde Einrichtungen schafft; während Wien, die alte sonst so friedliche Kaiserstadt, sich von der erhitzten Phantasie der Jugend lenken und gängeln läßt, und die Räthe des Reichs auf eine schmähliche Weise behandelt, nach Laune beliebig, und mit jakobinischer Anmaßung, über alle Provinzen verfügend, absetzt und anstellt, ja sogar ohne Ehrfurcht, den Kaiaer mit Sturm-Petitionen verfolgt; während jetzt von allen Seiten her Deputationen mit Ergebenheits-Addressen mit Bittgesuchen und Loyalitätsversicherungen dem Kaiser nach Innsbruck folgen, steht Tirol ganz ruhig, gleich einer stillen Insel, mitten im brausenden Meeressturme, und des kleinen Völkchens treue Brust bildet, wie seine Berge und Felsen, eine feste Mauer in Gesetz und Ordnung, für den Kaiser und das Vaterland."
Die kleine Stadt am Rande des Kaiserreiches hatte etwas mehr als 12.000 Einwohner, „ohne die Soldaten, Studenten und Fremden zu rechnen“. Universität und Gymnasium, ein Lesekasino, Musikverein, Theater und Museum zeugten von einer gewissen urbanen Kultur. Es gab ein Deutsches Kaffeehaus, eine Restauration im Hofgarten und mehrere Gasthöfe wie den Österreichischen Hof, die Traube, die jeweils Goldenen Adler, Stern und Hirsch, trotzdem war Innsbruck weit weg vom Glanz des 15. und 16. Jahrhunderts. Innsbruck war wieder Residenz des Kaisers, wenn auch nur für einen Sommer. Dann war der Kaiser ein anderer. Ferdinand übergab die Krone an Franz Josef I., der die Geschicke Österreich-Ungarns bis in den Ersten Weltkrieg lenken sollte.Im Juli 1848 kam es in Wien in der Hofreitschule zur Abhaltung einer ersten parlamentarischen Sitzung. Eine erste Verfassung wurde, zumindest für kurze Zeit in Kraft, in Kraft gesetzt. Der Reformwille der Monarchie flachte nach der Abdankung Ferdinands zu Gunsten Franz Josefs I. in den Jahren nach 1848 schnell wieder ab. Das neue Parlament war ein Reichsrat, es konnte keine bindenden Gesetze erlassen, der Kaiser besuchte es Zeit seines Lebens nie und verstand auch nicht, warum die Donaumonarchie als von Gott eingesetzt diesen Rat benötigt. Die zart in Gang gesetzte Liberalisierung nahm trotz dem ihren Lauf. Innsbruck erhielt den Status einer Stadt mit eigenem Statut. Das Innsbrucker Gemeinderecht sah ein Bürgerrecht vor, das zwar an Besitz oder die Abgabe von Steuern gebunden war, jedoch den Angehörigen der Gemeinde gewisse Rechte gesetzlich zusicherte. Das Heimatrecht konnte durch Geburt, Verehelichung oder außerordentlicher Verleihung erworben werden und verlieh zumindest den männlichen Volljährigen das Wahlrecht auf kommunaler Ebene. Geriet man in finanzielle Notlage, so hatte man das Anrecht auf eine Grundversorgung durch die Stadt. Auch die Pressefreiheit ließ sich nicht mehr aufhalten. Am 2. Juni 1848 erschien die erste Ausgabe der liberal und großdeutsch gesinnten Innsbrucker Zeitung, der obiger Artikel zur Ankunft des Kaisers in Innsbruck entnommen ist. Die Zensur war zwar abgeschafft, trotzdem mussten sich Herausgeber von Zeitungen einigen Schikanen der Obrigkeit unterziehen. So durfte man nicht gegen Landesregierung, Monarchie oder Kirche schreiben, andernfalls war mit Geld- und Haftstrafen zu rechnen. Franz Wiedemann, der Skriptor des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, der die Zeitung von Gründer Joseph Ennemoser übernommen hatte, hielt bis 1852 unter großem finanziellem, juristischem und gesellschaftlichem Druck durch, bevor der Betrieb der Innsbrucker Zeitung zumindest für einige Jahre wieder eingestellt wurde.
Eine weitere nachhaltige Veränderung vollzog sich in der Landwirtschaft. Bis dahin war in Tirol der Landesfürst der größte Grundherr. In Innsbruck hielt der Klerus, vor allem das Stift Wilten, einen großen Teil des bäuerlichen Grundes. Kirche und Adel waren nicht steuerpflichtig. Eine unter Josef II. versuchte Ablösung der bäuerlichen Grundlasten von den Grundherren war 1798 gescheitert. Im Revolutionsjahr 1848/49 schließlich wurden in Österreich Grundherrschaft und Untertänigkeitsverhältnis aufgehoben. Abgelöst wurden damit Grundzinsen, Zehent und Robot, wobei diese Arbeiten auf den Gütern der Grundherren ohne Entlohnung der Bauern in Tirol seit dem 16. Jahrhundert ohnehin nicht mehr sehr verbreitet war. Die Grundherren erhielten im Rahmen der Grundentlastung ein Drittel des Wertes ihrer Ländereien vom Staat, ein Drittel wurde als Steuererleichterung gewertet, ein Drittel der Ablöse mussten die Bauern selbst übernehmen. Die Bauern konnten diesen Betrag in Raten innert zwanzig Jahren abzahlen. An den Krediten gingen einige Familien zu Grunde, andere schafften den Schritt erfolgreich. Die Nachwirkungen sind bis heute zu spüren. Die Nachkommen der damals erfolgreichen Bauern genießen durch den geerbten Landbesitz, der auf die Grundentlastung 1848 zurückzuführen ist, die Früchte des Wohlstandes und auch politischen Einfluss durch Grundstücksverkäufe für Wohnbau, Pachten und Ablösen der öffentlichen Hand für Infrastrukturprojekte.
Im Alltag vieler Innsbrucker kam es nach dem Revolutionsjahr 1848 zu einer noch stärkeren Verbürgerlichung, bedingt auch durch die Grundentlastung. Adelige investierten das Geld, das sie als Ablöse für ihre Ländereien erhalten hatten, in Industrie und Wirtschaft. Der Kapitalismus moderner Prägung hielt so auch im abgeschiedenen Tirol Einzug. Landwirte ohne Land machten sich vom Umland auf nach Innsbruck, um dort Arbeit zu finden. Der Wechsel vom bäuerlichen Leben des Dorfes in die Stadt beinhaltete mehr als einen örtlichen Wechsel. War der Grundherr am Land noch Herr über das Privatleben seiner Knechte und Mägde und konnte bis zur Sexualität über die Freigabe zur Ehe über deren Lebenswandel bestimmen, war man nun individuell zumindest etwas freier. Diese neue Freiheit gefiel nicht allen, was zu ideologisch motivierten sozialen Spannungen führte. Katholisch-konservative Kräfte standen den Liberalen entgegen. Während im Tiroler Landtag die Konservativen getragen von der ländlichen Bevölkerung die Mehrheit dauerhaft festigen konnten, setzten sich in der Stadt nach und nach die Liberalen durch. Die Konservativen traten für die Beibehaltung des Einflusses der Kirche auf soziale Fragen wie Sozialpolitik und Schulen ein, die Liberalen plädierten für eine Säkularisierung des Alltags nach den Grundsätzen der Aufklärung wie sie in Frankreich seit Napoleon zum Teil vorangetrieben wurde. Damit hielt auch vermehrt die Teilung von Arbeit und Haushalt Einzug. In der Landwirtschaft war diese Trennung weniger streng, weibliche Familienmitglieder arbeiteten am Hof mit und die Wohnstätte war zugleich auch Arbeitsplatz. Arbeiter und Handwerker gingen morgens hingegen zur Arbeit und kamen abends wieder retour, während sich die Frau des Hauses um Kinder und Haushalt kümmerte. Männer als Patriarchen waren noch immer die Familienvorstände, es handelte sich aber nicht mehr um eine Sippe bestehend aus Kindern, Mägden und Knechten, sondern um einen kleinen Familienverband wie wir ihn heute kennen. Die Geschlechterrollen begründeten sich zu dieser Zeit. Die Stadt Innsbruck und das Umland, schon immer unterschiedlich orientiert im Politischen, entfernten sich noch weiter voneinander.
Vereine aller Art, das bis dato in der landwirtschaftlich geprägten Gesellschaft unbekannte Phänomen der Freizeit und Teuflisches wie Fahrräder oder Sport kamen auf. Parks wie der Englische Garten rund um das Schloss Ambras waren nicht mehr exklusiv der Aristokratie zugänglich, sondern dienten den Bürgern als Naherholungsgebiete. Nachdem Innsbruck 1849 an Stelle Merans zur Landeshauptstadt und somit auch endgültig zum Zentrum Tirols geworden war, begannen sich ausgehend von hier Parteien zu gründen. In den sich entwickelnden Cafés wurde von der Bürgerschaft die Pressefreiheit in Form von Zeitungen konsumiert und diskutiert. Ab 1868 stellte die liberal und großdeutsch orientierte Partei den Bürgermeister der Stadt Innsbruck. Kirchen und Klöster hatten es in Innsbruck immer schwerer, ihren Einfluss auf die Sozialstruktur durch die Bildung zu bewahren. Der gesellschaftliche Einfluss der Kirche, der seit den Zeiten Kaisers Maximilian Stück für Stück in ganz Europa unter den Säkularisierungstendenzen brüchiger wurde, nahm in Innsbruck im Gegensatz zu den Umlandgemeinden recht zügig ab. Kapitalismus und Konsum sprangen für ihn als ordnende Elemente in die Bresche, Kaufhäuser, Cafes und Tanzlokale hielten Einzug in den Alltag der Menschen. Wie schwierig diese neue Ordnung im Verhältnis von Rechten und Pflichten war, davon zeugen die Bauten, die Johann von Sieberer ermöglichte. Das Waisenhaus und das Kaiser-Franz-Josef-Greisenasyl waren Infrastruktur, die von der Stadt ob der angespannten finanziellen Lage nicht finanziert werden konnte. Auch Aristokratie und Kirche fielen nach den Reformen von 1848 als Sponsor aus. Sieberer hatte sich aus ärmlichen Verhältnissen nach oben gearbeitet. Er fühlte sich dem, was Max Weber als protestantische Arbeitsethik bezeichnet hätte zugehörig, ahmte aber den Adel, der ihn erzogen hatte, nach. Seine beiden Bauprojekte waren Statements und Ausdruck eines neuen bürgerlichen Selbstverständnisses.