(Roßa Peer)
Erschienen: Innsbrucker Nachrichten / 10. Mai 1879
Über diesen Text...
Die Sillschlucht war bis zu ihrer Erschließung durch den Innsbrucker Verschönerungsverein 1932 ein geheimnisvoller Ort, an dem sich immer wieder Unfälle und Verbrechen ereigneten.
Der Artikel
Es ist nun mit völliger Bestimmtheit anzunehmen, daß Roßa Peer von Igls nicht das Opfer irgend eines Verbrechens geworden, sondern daß sie verunglückt ist; sie scheint, um den Weg möglichst abzukürzen, den in Folge der ununterbrochenen Abholzung gefährlich gewordenen Steig eingeschlagen zu haben, der beim Steinbruche am Eingange der Sillschlucht emporführt, und ausgestürzt zu sein; denn oberhalb der Stelle, wo die Leiche gefunden worden ist, ist der Steig derartig, daß er immer mit größter Vorsicht passiert werden muß, und zu allen Zeiten, besonders aber im Zwielichte gefährlich bleibt. Es wäre sehr zu wünschen, wenn dieser Fußpfad gänzlich unpraktikabel gemacht werden würde.