Die Quartiere der auswärtigen Heimatwehrmänner

Erschienen: Innsbrucker Nachrichten / 8. November 1928

Über diesen Text...

Seit 1933 war die Vaterländische Front die alles bestimmende Partei in Österreich. Medien unterlagen einer strengen Kontrolle. Der Ständestaat unter dem Tiroler Kanzler Kurt Schuschnigg propagierte ein konservatives Menschenbild, in dem das idyllische Leben am Land als die Erfüllung des menschlichen Daseins galt. 

Der Artikel

Die Landesleitung der Tiroler Heimatwehr teilt mit: Vielfache Anfragen, die an uns ergangen sind, beweisen die lebhafte Anteilnahme, die man in allen vaterländischen Kreisen der Bevölkerung dem kommenden Heimatwehr-Aufmarsch entgegenbringt. Mancher erwartet an diesem Tage alte Freunde und Bekannte wiederzusehen, oder Verwandte aus anderen Bundesländern bei dieser Gelegenheit in Innsbruck begrüßen zu können. Um der Innsbrucker Bevölkerung eine leichtere Verständigung mit unseren Gästen zu ermöglichen, geben wir heute die Quartiere bekannt, die den einzelnen Landesleistungen für ihre Leute zugewiesen sind:

Steiermark: Kloster Wilten, Servitenkloster, Jugendheim St. Bartlmä, Gasthäuser Bierstindl, Riese Haymon, Tivoli, Buchhof, Sonnenburgerhof, Ferrarihof, Flughafen, Schloß Amras