Helblinghaus

Wo ist das?

Herzog Friedrich Straße 10, Altstadt Innsbruck

 

Wissenswertes

 

Das Helblinghaus gilt vielen als das schönste Gebäude Innsbrucks. Als einziges Barockgebäude der Innsbrucker Altstadt wirkt das reich mit Rokokostuck geschmückte Bürgerhaus beinahe deplatziert.

 
[swpm_protected custom_msg=’Den ganzen Beitrag gibt es nur für Mitglieder. Registrieren oder Einloggen sind erforderlich.‘]

Die verspielte Fassade wird von Naturmotiven, Putten, Masken und anderem Schmuck nach Plänen des Architekten Anton Gigl geziert. Nachdem Sebastian Helbling hier ein Kaffeehaus im 19. Jahrhundert betrieben hatte, wurde das Helblinghaus im frühen 20. Jahrhundert zum Katholischen Kasino. Dabei handelte es sich nicht um ein Etablissement in dem gespielt wurde, sondern um den Treffpunkt der Kasinobewegung in Innsbruck. Diese Bewegung entstand in Süddeutschland als konservative Reaktion auf die liberalen Bestrebungen die Macht der katholischen Kirche zu beschneiden, vor allem in Schul- und Bildungsfragen. In Innsbruck war das katholische Kasino ein Treffpunkt der konservativen Bürgerschaft der Stadt.

[/swpm_protected]