Innsbruck und die Habsburger
Westfriedhof
Fritz-Pregl-Straße
Villensaggen
Falkstraße / Saggen
Schutzengelkirche
Gumppstraße 67
HTL Anichstraße
Anichstraße 26 / 28
Straßenbahn Linie 6
Haltestellen: Mühlau – Igls
Viaduktbögen
Ing.-Etzel-Straße
Landeskonservatorium
Paul-Hofhaimer-Gasse 6
Stadtkarte
Entdecke alle Sehenswürdigkeiten Innsbrucks. Wir führen dich auf einem "Spaziergang" über 36 km von Mühlau im Osten über Schloss Mentlberg im Westen und die Hungerburg bis in die Altstadt.
Schlachthofblock
Erzherzog-Eugen-Straße 25 – 38
Rennerschule & Kindergarten
Pembaurstraße 18 & 20
Alte & Neue Pfarrkirche Hötting
Schulgasse / Schneeburggasse
Hungerburg
Hoch-Innsbruck
Adambräu & Ansitz Windegg
Adamgasse 23
Sillschlucht
Wilten
Gasthaus zum Riesen Haymon
Haymongasse 4
Tiroler Glasmalerei- und Mosaikanstalt
Müllerstraße 10
Pradler Bauernhöfe
Pradlerstraße / Egerdachstraße
Rapoldipark
Leipziger Platz
Tivoli
Sillufer / Pradl
Elektrizitätswerk & Casino
Salurnerstraße 11 – 15
Palais Ferrari & Altes Garnisonsspital
Weinhartstraße 2 – 4
Sonnenburgplatz
Sonnenburgstraße
Leopoldstraße & Wiltener Platzl
Leopoldstraße
Presse
Ein historischer PressespiegelMeinungen und Einstellungen werden zu einem guten Teil von den Medien, denen wir ausgesetzt sind, beeinflusst. Die folgenden Artikel wurden so willkürlich als möglich ausgewählt, um einen Eindruck der Presselandschaft zu erhalten, der...
Voliere & Pavillon Villa Blanka
Weiherburggasse 31
T-Shirt & Hoodie: Innbrücke
ab 23 €
Innsbrooklyn Shop
Innsbrooklyn Shop
T-Shirt & Hoodie: Triumphpforte
ab 23 €
Spaziergang im Innsbrucker Süden
Circa 5 – 8 km
Schloss & Wallfahrtskirche Mentlberg
Mentlberg 23
Karwendelbrücke
Karwendelbögen
Landesberufsschule
Mandelsbergerstraße 16
Result Playbird
Ergebnisse Mr. Playbird Run
Mr. Playbird
Start: Altstadt
10 km
Spaziergang Wilten
Circa 5 km
Spaziergang Pradl & Amras
Circa 5 km
Spaziergang Mariahilf, St. Nikolaus & Hötting
7 – 8 km zu Fuß / Linie J
Spaziergang Saggen
Circa 5 km
Spaziergänge Innsbruck
Spaziergänge
Spaziergang Innenstadt
Circa 3 km
Buch
19.50 €
Verbindungshaus Austria
Josef-Hirn-Straße
Pfarre Mariahilf
Dr.-Sigismund-Epp-Weg
Theresienkirche
Gramartstraße 4
Innsbruck Bilder
Impressionen aus Innsbruck
Die Macht der Geographie
Die Innsbrucker Stadtgeschichte wird von einigen nicht verhandelbaren oder gar veränderbaren Faktoren recht streng beeinflusst.
Innsbruck als Teil des Imperium Romanum
Als Teil des Römischen Imperiums war Innsbruck in den europäischen Wirtschaftsraum integriert.
Thyrsus, Haymon und die Bajuwaren
Von Riesen, der Gründung des Stiftes Wilten und der bajuwarischen Landnahme nach dem Ende des Imperium Romanum.
Die Grafen von Andechs und die Gründung Innsbrucks
Die Grafen von Andechs waren Vögte des Bischofs von Brixen und gelten als die Begründer der Stadt Innsbruck.
Glaube, Kirche, Obrigkeit und Herrschaft
Die Fülle an Kirchen, christlichen Bauten, Denkmälern und Symbolen im öffentlichen Raum Innsbrucks ist für viele Besucher aus anderen Ländern erstaunlich.











































